SLA-1 SLA-2 SLA-3 SLA-4 SLA-5

Polizeihauptkommissar Hubertus Rüth in Ruhestand
32 Jahre gehörte er zum personellen Inventar der Polizei Tirschenreuth. Nun feierte Hubertus Rüth in der Fischerhütte des Fischereivereins Stiftland kräftig mit seinen Kollegen: Der Leiter der Polizeiinspektion Tirschenreuth, Erster Polizeihauptkommissar Werner Hanauer, händigte dem Beamten die Urkunde für die Versetzung in den Ruhestand aus.

Der Inspektionsleiter schilderte in seiner Laudatio den Werdegang des Kollegen. Hubertus Rüth begann seine Laufbahn beim damaligen Bundesgrenzschutz und wechselte nach sechseinhalb Jahren zur Bayerischen Polizei. Im Februar 1977 kam er zur damaligen Landespolizeistation Tirschenreuth.

Zum 1. Januar 2008 wurde bei der Auflösung der Grenzpolizei die Stadt Mitterteich der Polizeiinspektion Waldsassen zugeordnet. Zuvor war Hubertus Rüth den Mitterteichern als ihr Kontaktbereichsbeamter bestens bekannt.

Über 32 Jahre gehörte er zum personellen Inventar der Dienststelle in Tirschenreuth, würdigte der Inspektionsleiter bedankte sich bei Hubertus Rüth für 41 Jahre Polizeidienst. Seine charmante Gattin Monika erhielt als Dankeschön einen Blumenstrauß.


Quelle: Der Neue Tag
Diese Webseite analysiert das Nutzungsverhalten der Besucher, u.a. mithilfe von Cookies, zu Zwecken der Reichweitenmessung, der Optimierung des Angebots und der Personalisierung von Inhalten und Werbung. Unsere Partner für soziale Netzwerke, Werbung und Analysen führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren bei ihnen vorhandenen Daten zusammen.